Erforderliche Dokumente und Unterlagen

Eine solide Finanzanalyse beginnt mit den richtigen Dokumenten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wesentlichen Unterlagen griffbereit haben, bevor Sie mit der Analyse starten.

  • Aktuelle Gewinn- und Verlustrechnung der letzten 24 Monate Kritisch
  • Bilanz zum Geschäftsjahresende mit detaillierter Aufschlüsselung Kritisch
  • Cashflow-Statements und Liquiditätsübersichten Wichtig
  • Steuerliche Unterlagen und Jahresabschlüsse Wichtig
  • Branchenvergleichsdaten und Marktanalysen Optional

Dr. Michael Weber

Senior Finanzanalyst

"Die Qualität Ihrer Analyse hängt direkt von der Vollständigkeit Ihrer Dokumente ab. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Unterlagen sorgfältig zusammenzustellen."

Digitale Werkzeuge und Software

Moderne Finanzanalyse erfordert leistungsstarke Tools. Hier finden Sie unsere empfohlenen Software-Lösungen und deren Einrichtung für optimale Ergebnisse.

  • Excel oder Google Sheets mit aktivierten Makros und Pivot-Tabellen Kritisch
  • PDF-Reader mit Kommentarfunktion für Dokumentenanalyse Wichtig
  • Taschenrechner oder Finanz-App mit erweiterten Funktionen Wichtig
  • Cloudbasierte Backup-Lösung für sichere Datenspeicherung Optional
1

Software-Installation

Installieren Sie alle empfohlenen Programme und führen Sie Updates durch.

2

Konfiguration

Richten Sie Ihre Arbeitsumgebung mit den benötigten Vorlagen ein.

3

Testlauf

Führen Sie einen Probelauf mit Beispieldaten durch, um alles zu testen.

Vorbereitung und Arbeitsplatz

Ein gut organisierter Arbeitsplatz und die richtige Vorbereitung sind entscheidend für effiziente Finanzanalysen. Schaffen Sie optimale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten.

  • Ruhiger Arbeitsplatz mit mindestens 3 Stunden ungestörter Zeit Kritisch
  • Zwei Monitore oder großer Bildschirm für Datenvergleiche Wichtig
  • Notizblock und Stifte für handschriftliche Anmerkungen Wichtig
  • Stabiler Internetzugang für Cloud-Dienste und Recherche Optional